
Häufig gestellte Fragen
Die IAAF empfiehlt einen optimalen Kurvenradius von 36,50 Metern, andere gängige Radien sind 36 Meter und 37,898 Meter.
Jede Fahrspur muss 1,22 ± 0,01 Meter breit sein, einschließlich der 5 Zentimeter breiten Fahrbahnmarkierung auf der rechten Seite.
Es wird hauptsächlich in atmungsaktive Typen (EPDM-Partikel + Polyurethan), gemischte Typen (Gummipartikel + Polyurethan), Vollkunststofftypen (reines Polyurethan) und vorgefertigte Typen (Rollenmaterial) unterteilt.
Die horizontale Neigung beträgt ≤1% (8‰ für Kurven und 5‰ für Geraden), die vertikale Neigung beträgt ≤1‰ und die Neigung des Hochsprungbereichs muss ≤0,4% betragen.
Einschließlich Ebenheit (Fehler des 3-Meter-Lineals ≤ 3 mm), Dicke (≥ 13 mm), Stoßdämpfung (35%-50%) und Umweltschutz (VOC ≤ 5 g/l).