
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation vorgefertigter Gummiketten
Inhaltsverzeichnis
In diesem Artikel werden die Materialeigenschaften, der Konstruktionsprozess und die Hauptvorteile vorgefertigter Gummibahnen im Detail analysiert, um Ihnen bei der wissenschaftlichen Auswahl der Materialien und der Schaffung eines kostengünstigen Sportplatzes zu helfen!
Hauptvorteile vorgefertigter Gummiketten
- Effiziente Konstruktion, Verkürzung der Bauzeit um 70%. Fabrikfertige Formspulen, direkt vor Ort gepflastert, kein Mischen und Pflastern vor Ort erforderlich, der Bauzyklus dauert nur 3-5 Tage (herkömmliche Verfahren benötigen 20-30 Tage).
- Umweltfreundlich und schadstofffrei, keine Lösungsmittelverflüchtigung, im Einklang mit den Umweltschutzstandards GB 36246-2018 (TVOC ≤ 0,05 mg/m³), kann 24 Stunden nach Fertigstellung in Betrieb genommen werden.
- Hervorragende Leistung, starke UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit (-30 °C bis 80 °C ohne Rissbildung), Lebensdauer von mehr als 10 Jahren;
- Stabiler Reibungskoeffizient (0,6–0,8), Stoßabsorptionsrate ≥35%, schützt die Gelenke von Sportlern.
- Geringe Wartungskosten, dichte und glatte Oberfläche, Flecken lassen sich abwischen, regelmäßiges Nachfüllen von Partikeln oder Erneuern von Beschichtungen ist nicht erforderlich.

Der gesamte Prozess der Herstellung vorgefertigter Gummiketten
Grundierungsbehandlung (wichtigste Schritte)
Oberflächenanforderungen:
- Zementfundament: Festigkeit ≥ C25, Ebenheit ≤ 3 mm/3 m, Feuchtigkeitsgehalt ≤ 5%;
- Asphaltuntergrund: Porosität 3%-5%, keine Ölflecken, keine Risse.
Behandlungsablauf:
- Schleifen und reinigen Sie die Oberfläche, spritzen Sie Epoxidharzkleber in die Risse;
- Trennmittel für Walzenbeschichtungen (verbessert die Haftung des Walzenmaterials).
Walzeneinbau (Standardbetrieb)
- Positionierung und Absteckung: Das Laserabsteckinstrument kalibriert die Gleisgrenze mit einem Fehler von ≤ 1 cm;
- Verlegung des Rollenmaterials:
- Entfalten Sie das Rollenmaterial entsprechend der Konstruktionszeichnung und lassen Sie es 24 Stunden lang auf natürliche Weise entspannen.
- Spezialkleber auftragen (Menge 1,5 kg/m²), verdichten und ausblasen;
- Die Heißluftpistole im Kurvenbereich unterstützt die Formgebung und sorgt für eine präzise Krümmung.
Fugen- und Kantenbehandlung
- Verbindungsverfahren: Heißschmelzschweißen (Temperatur 130–140 °C), Zugfestigkeit ≥ 50 N/cm;
- Randabschluss: Füllung mit Polyurethan-Dichtmasse zur Vermeidung von Verformungen und Wassereintritt.
Linienmarkierung und -wartung
- Konstruktion der Linienmarkierung: Markierung mit Schmelzfarbe, Linienbreite 5 cm ± 1 mm, gemäß IAAF-Standards;
- Wartung des fertigen Produkts: 48 Stunden lang geschlossen, Temperatur > 10 °C, nicht zertrampeln.
Vorsichtsmaßnahmen beim Fertigteilgleisbau
Umweltanforderungen
- Bautemperatur 10℃~40℃, Luftfeuchtigkeit ≤75%;
- An regnerischen und windigen Tagen ist der Betrieb verboten.
Materialabnahme
- Überprüfen Sie die Dicke der Spule (13 mm ± 0,5 mm) und die Ebenheit der Oberfläche.
- Fordern Sie einen Umweltschutz-Prüfbericht (Schwermetall-, TVOC-Daten) an.
Geräteauswahl
- Verwenden Sie ein professionelles Heißschmelzschweißgerät und einen Lasernivellierer, um die Prozessgenauigkeit sicherzustellen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Fertigteilgleisbau
Qualifikationsüberprüfung
- Zertifizierung der IAAF (WA) oder China Athletics Association;
- Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, Umweltschutz-Zehn-Ring-Zertifizierung.
Fallstudie
- Zertifizierung der IAAF (WA) oder China Athletics Association;
- Qualitätsmanagementsystem ISO 9001, Umweltschutz-Zehn-Ring-Zertifizierung.
Servicegarantie
- Qualitätsgarantie ≥ 8 Jahre, kostenloser regelmäßiger Inspektionsservice.
Kommentare
Produkte
Fälle
Heißer Verkauf Produkte
Letzter Blog

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation vorgefertigter Gummiketten
Vorgefertigte Gummilaufbahnen sind aufgrund ihrer praktischen Konstruktion, ihres Umweltschutzes und ihrer Sicherheit sowie ihrer stabilen Leistung zu einer beliebten Wahl für Schulen, Stadien und kommunale Sportstätten geworden.

Welche Einbaubedingungen gelten für Fertiglaufbahnen?
Angesichts der heutigen steigenden Anforderungen an Sportstätten sind vorgefertigte Laufbahnen aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und bequemen Installationsmethoden für viele Schulen, Stadien und andere Orte zur ersten Wahl geworden.

Wie repariert man die vorgefertigte Gummikette?
Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Reparatur und Wartung vorgefertigter Gummilaufbahnen, die in Sportanlagen und Sportstätten verwendet werden.
Kontaktieren Sie uns
- [email protected]
- +86-25 58933771
- Qiaolin Industrial Park, Bezirk Pukou, Stadt Nanjing
Schlagwörter
Verwandte Blogs

Leitfaden zur Farbabstimmung von EPDM-Granulatschienen
In den letzten Jahren sind EPDM-Kunststoffbahnen aufgrund ihrer Umweltverträglichkeit, Haltbarkeit und Farbintensität zum „neuen Favoriten“ von Schulen, Gemeinden, Parks und anderen Orten geworden.

Leitfaden für Allwetter-Laufbahnbeläge
In diesem Artikel geht es tief in die Welt der Allwetter-Laufbahnbeläge ein. Dabei werden die verschiedenen verfügbaren Oberflächentypen und die wichtigsten Faktoren untersucht, die bei der Auswahl der besten Option für Ihre Laufbahn zu berücksichtigen sind.

Wie lang ist die Laufstrecke
Dieser Blogbeitrag taucht tief in die Welt der Laufbahnabmessungen ein und lüftet die Geheimnisse hinter den aufgemalten Linien und versetzten Startpunkten.