


Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Sanierungsprojekt, das 2021 abgeschlossen wurde. Am alten Standort wurde aus Kostengründen hauptsächlich SBR als Baumaterial verwendet. Doch bald begann der Boden abzufallen, und es traten weitere Probleme auf. Nach der Übernahme entschieden wir uns nach sorgfältiger Abwägung für EPDM-Gummigranulat als Ersatz und konnten das Projekt erfolgreich und kosteneffizient abschließen.
Wir wählen EPDM-Granulat aufgrund seiner umweltfreundlichen und ungiftigen Eigenschaften, da es keine Schwermetalle und flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) enthält und strengen Umweltzertifizierungen entspricht. Styrol-Butadien-Kautschuk stammt in der Regel aus recycelten Reifen und kann Restschadstoffe wie Ruß und Schwefel enthalten, die potenzielle ökologische Risiken bergen.
EPDM verfügt über eine flexible Stoßdämpfungsstruktur, die die Aufprallkraft um bis zu 70% reduzieren kann, und ist daher die ideale Wahl für Bereiche mit hoher Nutzungsfrequenz. Obwohl SBR kostengünstig ist, weist es eine geringe Elastizität und eine ungleichmäßige Pufferung auf, was das Rutsch- und Verletzungsrisiko unter feuchten Bedingungen erhöht.
Unser EPDM-Gummigranulat übertrifft SBR in wichtigen Bereichen wie Haltbarkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Designanpassung und ist daher die beste Wahl für moderne Parklandschaften. Durch die Priorisierung von EPDM erzielte das Projekt einen langfristigen Mehrwert, reduzierte die Umweltbelastung und verbesserte die Nutzerzufriedenheit.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.